Frankfurt a. M. (www.derivatecheck.de) - Die Analysten bei der HSBC berichten über zusätzlichen Rückenwind beim DAX.
Die DAX-Bullen hätten gestern weiter Kapital aus dem jüngsten Sprung über die 90-Wochen-Linie (akt. bei 6.619 Punkten) und das Hoch von Anfang Juli bei 6.642 Punkten schlagen können. Die Verschiebung der Kräfteverhältnisse zugunsten der Optimisten spiegele sich darüber hinaus im gestrigen Aufwärts-Gap (6.691 zu 6.699 Punkten) wider. Da zudem die Etappenziele in Form der 61,8%-Korrektur des gesamten Baisse-Impulses von Mitte März bis Anfang Juni (6.705 Punkte) sowie die Parallele (akt. bei 6.753 Punkten) zum Erholungstrend seit Anfang Juni passiert worden sei, dürften nach Ansicht der HSBC-Experten die deutschen Standardwerte Kurs auf die Hochpunkte vom April bzw. Mai bei 6.813/76 Punkten genommen haben.
Die gegenwärtige Stimmungslage sorge für zusätzlichen Rückenwind. So sei der Anteil der freundlich gestimmten Privatanleger in den USA gemäß des jüngsten Sentimentreports der American Association of Individual Investors auf den niedrigsten Stand seit August 2010 gefallen (22 %). Da zudem das Lager der Neutralen gut gefüllt sei (36 %), stünden noch ausreichend Investoren an der Seitenlinie bereit, um auf den fahrenden Zug aufzuspringen.