EUR profitiert von moderat ausgefallenen US-Preisdaten
11.05.2018 - 10:10:01 Uhr
Postbank Research
Bonn (www.aktiencheck.de) - Der Euro profitierte gestern von den moderat ausgefallenen US-Preisdaten und den damit sinkenden Befürchtungen vor einer schnelleren geldpolitischen Straffung in den USA, so die Analysten von Postbank Research.
Gegenüber dem US-Dollar (ISIN: EU0009652759, WKN: 965275) habe er um 0,2% auf 1,1880 USD zugelegt. Ein Kursaufschlag um ebenfalls 0,2% auf 1,1927 CHF habe sich zum Schweizer Franken (ISIN: EU0009654078, WKN: 965407) ergeben. Im Vergleich mit dem Japanischen Yen (ISIN: EU0009652627, WKN: 965262) habe sich der Euro um 0,1% auf 130,18 JPY verbessert. Das Britische Pfund sei durch die Entscheidung der Bank of England, den Leitzins bei 0,50% zu belassen, und durch die mitgelieferte Begründung unter Druck geraten. Der Euro (ISIN: EU0009653088, WKN: 965308) sei kräftig um 1,0% auf 0,8820 GBP gestiegen. (11.05.2018/ac/a/m)
|