Zürich (www.aktiencheck.de) - Der Deutsche Aktienindex (ISIN DE0008469008/ WKN 846900) konnte nach den Osterfeiertagen zunächst an seine Stärke anknüpfen und ein neues Allzeithoch bei 15.311 Punkten markieren, wie aus der Veröffentlichung "KeyInvest DailyTrader" der UBS hervorgeht.
Dieser Anstieg sei jedoch mit einem gewaltigen Aufwärtsgap erfolgt. Diese Kurslücke sei zunächst knapp 200 Punkte groß gewesen. Im Laufe des Tages habe sich die Spanne verringert, denn der DAX habe die 15.300 Punkte-Marke nicht lange verteidigen können. Der Index habe nahe seinem Tagestief bei 15.212 Punkten geschlossen. Durch diesen Kursverlauf sei eine sehr bärische Tageskerze entstanden. Doch alleine diese stelle noch kein Verkaufssignal dar. Allerdings sollte man nun etwas vorsichtiger mit Long-Positionen werden.
Anzeige
Ausblick: Die Bären würden nun ihre Chance wittern, doch noch fehle eine negative Bestätigungskerze. Erst wenn diese erfolgen sollte, könnte es für die Bullen ungemütlich werden. Der heutige Tag sei daher für den weiteren Verlauf sehr wichtig.
Die Long-Szenarien: Heute würden im Deutschen Aktienindex zunächst weitere Gewinnmitnahmen erwartet. Doch bereits bei rund 15.100 Punkten werde mit einer deutlichen Gegenwehr der Bullen gerechnet. Anschließend könnte der DAX sehr zeitnah ein neues Allzeithoch über 15.311 Punkten markieren. Ein mögliches Kursziel stelle die runde 15.500 Punkte-Marke dar.
Die Short-Szenarien: Sollte der Index heute unter der 15.100 Punkte-Marke schließen, dann wäre das ein erstes bärisches Signal seit Wochen. In diesem Fall könnte der Index bis auf 14.600 Punkte zurückfallen, um dort ein noch offenes größeres Gap zu schließen. (07.04.2021/ac/a/m)